Tradition

Aus unserer Geschichte.

Danke, Willy.

Willys Apotheke.

ein Ort voller Geschichten.

Schierker Feuerstein ist bei uns Familiensache. Was einst mit einem Experiment aus edlen Kräutern und Wurzeln von allen Kontinenten dieser Welt begann, führte sowohl durch gute als auch beschwerliche Zeiten. All das hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind: Dem Original aus dem Harz. Bereits in der 4. Generation wird der Schierker Feuerstein nach dem Original-Rezept von unserem Gründer Willy Drube mit der gleichen, großen Sorgfalt hergestellt. Dabei entwickelt sich unser Familienbetrieb stetig weiter. Mach es dir gemütlich und erfahre mehr über unsere Geschichte.

3. Generation - Dieter Geyer
IMG_8647

Willy Drube – 1. Generation

Ernst Geyer – 2. Generation

Dieter Geyer – 3. Generation

Britta & Walter Möller – 4. Generation

unsere familiengeschichte.

1908
Die Geburtsstunde des Schierker Feuerstein
Der 28-jährige Apotheker Willy Drube erhält die Konzession für die „Apotheke zum Roten Fingerhut“ in Schierke. Neben allerlei Tinkturen tüftelt er auch an der Rezeptur für ein Getränk, das die Gäste in Schierke nach einem guten Essen genießen können. Er ist unermüdlich, bis er endlich die perfekte Rezeptur findet.
1908
1924
Alle wollen den Schierker
Willy Drube macht den nächsten großen Schritt: Er lässt sich die Marke Schierker Feuerstein offiziell schützen. Zu diesem Zeitpunkt ist sein Kräuter-Halb-Bitter schon über den Harz hinaus bekannt und beliebt. Von nun an kann er immer größere Mengen produzieren und verkaufen.
1924
1952
Schwere Zeiten brechen an
Der Lauf der Geschichte macht auch vor der Apotheke „Zum Roten Fingerhut“ nicht Halt. Zu diesem Zeitpunkt zeichnet sich die Abschottung der DDR gegenüber Westdeutschland bereits immer stärker ab. In weiser Voraussicht gründet Willy Drubes Schwiegersohn Ernst Geyer nun im westdeutschen Teil des Harzes die Firma Schierker Feuerstein KG. Willys Tochter Margret und ihr Mann haben ein ganz besonderes Geschenk von Apotheker Willy Drube im Gepäck: Die Original-Rezeptur des Schierker Feuerstein. Von nun an gibt es zwei Schierker Feuerstein-Betriebe, einen im Osten und einen im Westen Deutschlands. In Schierke wird nach der sogenannten „Kriegsrezeptur“ produziert, da viele Kräuter und Wurzeln durch die Abschottung nicht mehr beschaffbar waren. Seither wird in Bad Lauterberg unsere Original-Rezeptur produziert. Willy Drube verstirbt noch im selben Jahr in Schierke.
1952
1972
Enteignung und Ostproduktion
Die Mauer steht, aber auch in der DDR wollen die Genossen nicht auf den hervorragenden Halb-Bitter verzichten. Das Getränk ist so beliebt, dass der Betrieb in Schierke im Jahr 1972 enteignet wird und als Volkseigener Betrieb (VEB) Schierker Feuerstein in das Getränkekombinat Magdeburg übergeht. Soll dies etwa das Ende von Willy Drubes Erbe sein?
1972
1990
Es kommt alles wieder zusammen
Es kommt zusammen, was zusammengehört. Mit der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland bricht auch für Schierker Feuerstein ein neues Zeitalter an. Willy Drubes Enkel, Dieter Geyer, ist zu diesem Zeitpunkt schon seit vielen Jahren der Firmenchef des Betriebes in Bad Lauterberg. Es ist seinen unermüdlichen Verhandlungen zu verdanken, dass der ostdeutsche Betrieb in Schierke nach jahrelangen Auseinandersetzungen wieder privatisiert werden kann. 1990 gehört das Stammhaus in Schierke endlich offiziell wieder zum Familienbesitz der Familie Drube/Geyer. So wachsen die beiden Schierker Feuerstein-Betriebe erneut zu einer Einheit zusammen. Sie sind zwar rechtlich selbstständig, aber wirtschaftlich eng verbunden.
1990
2007
Wechsel in die 4. Generation
Es bleibt in der Familie: Dieter Geyer übergibt die Firmenleitung in die Hände seiner Tochter Britta und seines Schwiegersohnes Walter Möller. Die Firma Schierker Feuerstein wird nun bereits in der vierten Generation von der Gründerfamilie geleitet. Das Erbe von Willy Drube lebt weiter.
2007
2008
100 Jahre Schierker Feuerstein
Willy Drube hätte vor 100 Jahren vermutlich nicht zu träumen gewagt, was für große Erfolge sein Kräuter-Halb-Bitter erleben wird. Seit vielen Jahrzehnten ist der Schierker Feuerstein nun auch über den Harz hinaus bekannt und beliebt. Dies verdanken wir der unvergleichlichen Rezeptur und dem Pioniergeist unseres Gründers. Danke Willy!
2008
2014
Namensgeber der Schierker Feuerstein Arena
Nicht viele können von sich behaupten, dass eine Arena ihren Namen trägt. Doch wir gehören dazu. Im Winter 2017 wird die Schierker Feuerstein Arena in Schierke eröffnet. Die Mehrzweckarena bietet ein breites Beschäftigungsangebot für Groß und Klein.
2014
2019
Einführung von Schierkuja
Fruchtig, glitzernd und zum Schütteln. Mit Schierkuja erweitern wir erfolgreich unser Portfolio. Der Likör mit fruchtigem Geschmack und Glitzer ist ein echter Hingucker auf Partys und Events. Durch seinen außergewöhnlichen Geschmack und ein Funkeln, das an Sternenglanz erinnert, ist ihm der große Auftritt sicher.
2019

Ein Blick hinter die Kulissen.

Du willst ein bisschen auf Willy Drubes Spuren wandeln und ganz besondere Einblicke in unsere Geschichte bekommen? Gerne nehmen wir Dich bei einer Stammhausführung dorthin mit.

In unserem Stammhaus in Schierke findest du auch unseren Fan-Shop mit zahlreichen Produkten rund um Schierker Feuerstein und seine einzigartige Geschichte. Besuch uns doch mal!

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Eine kurzfristige Änderung der Geschäftszeiten behalten wir uns vor.