Skip to content

ALLGEMEINE GESCHÄFTS­BEDINGUNGEN​

MIT KUNDENINFORMATIONEN​

IMPORTANT: MIT IHRER BESTELLUNG BESTÄTIGEN SIE, DASS SIE DAS FÜR DIESES PRODUKT GESETZLICH VORGESCHRIEBENE MINDESTALTER HABEN!

Unsere nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Lieferungen in der Bundesrepublik Deutschland. Wir bitten um Verständnis, dass wir Lieferungen ins Ausland nicht vornehmen.

INHALTSVERZEICHNIS

1. scope of application
2. offers and service descriptions
3. ordering process and conclusion of contract
4. prices and shipping costs
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit und Abholung
6. payment modalities
7. reservation of title
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
9. Haftung
10. Speicherung des Vertragstextes
11. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache

1. GELTUNGSBEREICH

1.1 For the business relationship between SCHIERKER FEUERSTEIN GmbH & Co. KG, Schierker-Feuerstein-Platz 1-5, 37431 Bad Lauterberg (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Bestellungen können nur von Personen aufgegeben werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben.
1.2. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 05524/92660 sowie per E-Mail unter info@schierker-feuerstein.de.
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. ANGEBOTE UND LEISTUNGSBESCHREIBUNGEN

2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

3. BESTELLVORGANG UND VERTRAGSABSCHLUSS

3.1 The customer can select products from the seller's range without obligation and order them via the button [in den Warenkorb] in a so-called shopping cart. Within the shopping cart, the product selection can be changed, e.g. deleted. The customer can then click on the [Weiter zur Kasse] to complete the order process.
3.2 Via the button [zahlungspflichtig bestellen] gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie mithilfe der Browserfunktion „zurück“ zum Warenkorb zurückgehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.3. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 4 Werktagen an den Kunden versendet, übergeben oder den Versand an den Kunden mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.
3.4. Sollte der Verkäufer eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.

4. PREISE, Mindestbestellwert UND VERSANDKOSTEN

4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Der Mindestbestellwert beträgt 20 €.
4.2 In addition to the stated prices, the seller charges shipping costs for delivery. The shipping costs are clearly communicated to the buyer on a separate information page and during the ordering process.

5. LIEFERUNG, WARENVERFÜGBARKEIT und Abholung

5.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung innerhalb von 3-4 Werktagen nach Zahlungseingang.
5.2. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Die geleistete Zahlung  für die Ware wird dem Kunden unverzüglich erstattet.
5.3. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, z.B. durch höhere Gewalt oder weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
5.4 Customers will be informed about delivery times and delivery restrictions (e.g. restriction of deliveries to certain countries) on a separate information page or within the respective product description.
5.5. Wenn der Kunde beim Versand „Abholung vor Ort“ auswählt wird der Kunde benachrichtigt, wenn die Bestellung zur Abholung bereitsteht. Der Käufer ist verpflichtet, die Bestellung innerhalb von 5 Werktagen ab Erhalt der Benachrichtigung abzuholen. Zur Abholung muss der Kunde die Rechnung, die Bestellbestätigung oder die Abholbenachrichtigung sowie einen von einer Behörde ausgestellten Ausweis mit Foto (z.B. Pass, Personalausweis oder Führerschein) vorlegen.
Holt der Käufer die Bestellung nach Ablauf von 5 Werktagen, ab Erhalt der ersten Benachrichtigung zur Abholung nicht ab, behält der Verkäufer sich das Recht vor, aus Gründen der Minimierung von Lagerungskosten vom Kaufvertrag zurückzutreten.
In diesem Fall erhält der Kunde eine Gutschrift über den bezahlten Kaufpreis in der Form der ursprünglichen Bezahlung.
Die Ware kann ausschließlich vom Käufer und nicht durch einen Vertreter abgeholt werden.

6. ZAHLUNGSMODALITÄTEN

6.1 The customer can choose from the available payment methods during and before completing the order process. Customers are informed about the available means of payment on a separate information page.
6.2. Zur Zahlung (Voauskasse) steht Ihnen die Bezahlarten Vorauskasse per Banküberweisung und PayPal zur Verfügung.
6.3. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal, gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
6.4 If the due date for payment is determined by the calendar, the customer is already in default by missing the deadline. In this case, the customer shall pay the statutory default interest.
6.5 The obligation of the customer to pay default interest does not exclude the assertion of further damages caused by default by the seller.
6.6 The customer shall only have a right of set-off if his counterclaims have been legally established or recognized by the seller. The customer may only exercise a right of retention if the claims result from the same contractual relationship.

7. EIGENTUMSVORBEHALT

The delivered goods remain the property of the seller until full payment has been made.

8. SACHMÄNGELGEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIE

8.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
8.2. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.

9. HAFTUNG

9.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
9.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
9.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
9.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

10. SPEICHERUNG DES VERTRAGSTEXTES

10.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
10.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.

11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

11.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.2. Vertragssprache ist deutsch.
11.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. We are not willing or obliged to participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration board.

en_USEN

Come back soon ...

You must be at least 18 years old to use this website. Please visit us again.

YOU MUST BE AT LEAST 18 YEARS OLD.

To use our website, you must be at least 18 years old. Are you over 18?

Vacation apartment competition - With a little luck, you could win one of 15 vacations at the Stammhaus!